Es gibt nichts Schöneres, als nach einem gelungenen Skitag in der Sauna und im Spa-Bereich abzuschwingen. Und: Wellness nach dem Wintersport tut dem Körper ungemein gut! Beim Skifahren und Snowboarden werden die Beine oft einseitig belastet – ganz besonders, wenn man vom Schreibtisch weg in das Wellnesshotel im Skigebiet anreist und die Bewegungsabläufe nicht gewohnt ist. „Das kann schon am ersten Tag zu einer Überanstrengung führen!“ warnt Gerhard Höflehner vom Natur- und Wellnesshotel Höflehner in der Steiermark.
Das Health & Spa Premium Hotel liegt beispielsweise direkt an den Pisten der steirischen Topskiregion Schladming Dachstein auf 1.117 Meter Seehöhe und kombiniert somit Skiurlaub mit Wellness ideal.
Nicht nur vor dem Skifahren, auch nach dem Wintersport kann sich Skigymnastik positiv auswirken. Aktive Entspannung nennt das der Fachmann. Dehnungsübungen und leichtes Jogging beugen ebenfalls Muskelkater vor und bereiten Beine und Gelenke auf den nächsten Tag auf der Piste vor.
Die Health & Spa – Premium Hotels bieten umfangreiche Aktiv- und Entspannungsprogramme, Yoga, Pilates sowie Übungen auf der sogenannten Blackroll (Faszienrolle) etwa sind perfekte Fitmacher für müde Muskel. Auch Schwimmen ist eine Wohltat für den Bewegungsapparat.
Tiefe Entspannung wartet im Spa-Bereich: Genießen Sie aus dem wohlig-warmen Whirlpool den Blick über die verschneite Winterlandschaft. Das Plätschern des Wassers ist eine sanfte Massage. Wohltuend ist auch die Tiefenwärme von Sauna und Infrarot-Kabine. „Doch jeder muss ‚seine‘ richtige Sauna finden – ob mit Dampf oder Kräutern, trocken, sanft oder knackig heiß – sie muss angenehm sein“ betont Gerhard Höflehner. Professionelle Aufgüsse mit speziellen Düften oder Peelings machen den Saunagang zum Erlebnis.
„Kneippen“, also die abwechselnde Anwendung von kaltem und warmem Wasser, regt den Stoffwechsel an. So werden Muskeln sowie Knochen, Knorpel, Sehnen und Bänder besser durchblutet und verstärkt mit Nährstoffen versorgt. In den Health & Spa Premium Hotels stehen auch Personal Trainer zur Verfügung, die bei Fragen zu Fitness und Wohlbefinden helfen. Und, ganz wichtig – so rät Gerhard Höflehner: „Beim Wintersport bitte unbedingt auf den Körper hören! Wenn er zu Mittag schon schmerzt, lieber gleich zurück ins Hotel und den Wellnessbereich genießen. Das gibt neue Energie für den nächsten Tag!“ So wird der Skiurlaub zum Winter-Wellnessurlaub!