Hier in Bad Reuthe erleben Sie Gesundheit als Genuss.
In Bad Reuthe in Vorarlberg finden Sie ein vielfältiges Hotelresort, das auf Gesundheits- und Wellnessurlaub spezialisiert ist. Im familiengeführten Gesundhotel Bad Reuthe sind Sie in guten Händen! Nehmen Sie sich Zeit, zur Ruhe zu kommen. Stärken Sie Ihre Gesundheit mit den individuell abgestimmten Behandlungen und dem hoteleigenen, frisch gestochenen Naturmoor. Das ist 100% Natur. Genießen Sie verwöhnende Kosmetik. Kommen Sie in Balance. Das Sahnehäubchen sind kulinarische Köstlichkeiten, leicht und gesund, zubereitet mit regionalen Zutaten.
Mitten in den Bergen des Bregenzerwaldes können Sie neue Kraft tanken. Frische Luft, unberührte Natur … Atmen Sie tief durch! Es warten unzählige beschilderte Wander- und Winterwanderwege in traumhafter Bergwelt. Hotelfahrräder bzw. Langlaufski können Sie kostenfrei ausleihen.
Saison | Von | Bis |
Sommer | Ganzjährig geöffnet | |
Winter | Ganzjährig geöffnet |
Ganzjährig | |
Vollpension | ab € ab 138,00,- |
Halbpension | ab € ab 133,00,- |
Einzelzimmer Zuschlag | ab € ab 151,50,- |
Der Bregenzerwald ist anders. Außergewöhnlich, besonders. Darin sind sich Einheimische und Gäste einig. Dabei geht es sowohl um Natur- und Baudenkmale als auch um die Identität der gesamten Bevölkerung, die sehr bewusst mit den regionalen Ressourcen lebt. So findet man beispielsweise traditionell geschindelte Häuser neben moderner Holzarchitektur, Landwirtschaft und traditionelles Handwerk neben modernem Know-how. In punkto Natur bietet der Bregenzerwald geologische Raritäten wie Gletschermoränen, Wasserfälle mit besonderen Versteinerungen und sehenswerte Höhlen. Eine wesentliche Rolle spielen auch Fauna und Flora. Seltene Wildarten sind ebenso zu sehen wie viele naturgeschützte Pflanzen und Alpenblumen. In der fantastischen Bergwelt des Bregenzerwaldes sind die Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten fast unbegrenzt. Rundherum eröffnen sich unzählige, wunderbare und gut markierte Wanderwege. Es ist für jeden etwas dabei von der gemütlichen Wanderung bis zur hochalpinen Tour.