Sich richtig gut erholen, ausschlafen, Energie tanken und die eine oder andere Wellnessbehandlung oder Gesundheitsanwendung genießen – das ist beim Wellnessuralub in den Health & Spa – Premium Hotels der Plan. Was aber, wenn das gebuchte Hotel weit von der Heimat entfernt liegt? Eine mehrstündige Autofahrt kann – besonders zur Hauptsaison oder bei schlechten Straßenbedingungen – rasch in Stress ausarten. Vorbei ist dann bei der Rückkehr jegliches Gefühl von Erholung.
Deutlich bequemer geht die Anreise mit dem Flugzeug. Umso mehr, als einige Hotels auf Anfrage auch Shuttleservice vom nächsten Flughafen anbieten.
Gleich mehrere der Health & Spa – Premium Hotels liegen für eine Anreise mit dem Flugzeug logistisch günstig. Warum also nicht einmal zum Wellnessurlaub fliegen? Wir präsentieren einige unserer Gesundheits- und Wellnesshotels in Flughafennähe.
Der Flughafen Salzburg eignet sich für eine Anreise zu gleich mehreren Health & Spa – Premium Hotels. Er wird regelmäßig von internationalen Flughäfen wie z.B. Düsseldorf, Köln, Hamburg, Frankfurt, Berlin, Dublin, London, Moskau, Manchester, St. Petersburg, Oslo, Stockholm oder Kopenhagen angeflogen.
Logistisch interessant sind u.a.:
Gleich drei Health & Spa – Premium Hotels liegen unmittelbar am Achensee – logistisch günstig für einen Flug nach Innsbruck.
So das Hotel Rieser und das Verwöhnhotel Kristall in Pertisau mit einer Fahrzeit von ca. 48 Minuten zum Flughafen.
Ob es Glück oder Pech ist, wenn sich Ihr Flugzeug bei der Anreise verspätet, kann – ob man es glaubt oder nicht – Ansichtssache sein. Denn gemäß der EU Fluggastrechtverordnung haben Flugreisende in diesem Fall oftmals ein Anrecht auf Entschädigung. Beträgt die Verspätung mehr als drei Stunden bzw. wird der Flug gestrichen, dann muss die Airline Entschädigungszahlungen leisten. Die Höhe der Entschädigung hängt von der Flugentfernung ab und beträgt zwischen € 250.- und € 600.-. Die Airlines sind manchmal sehr dreist bzw. kreativ, wenn es darum geht Zahlungen zu vermeiden. Sie wenden unterschiedlichste Taktiken an, um die Kunden zu zermürben und ihnen kein Geld zahlen zu müssen. In diesem Fall ist es sinnvoll, sich professioneller Hilfe zu bedienen. Die oberösterreichische Firma Euro Fly Refund hat sich darauf spezialisiert geschädigte Passagiere zu unterstützen. So kannst man im Falle eines Falles vielleicht einen Teil der Urlaubskosten zurückbekommen.