Wer möchte das nicht – fit, gesund oder sportlich sein – oder am besten alles zusammen. Die Zeiten, in denen man sich auch im Wellnessurlaub eine Woche lang kaum vom Pool und dem Spa-Bereich fortbewegt, sind definitiv vorbei. In den Health and Spa – Premium Hotels wird dem Vorsatz nach mehr Bewegung mit Personal Training besondere Rechnung getragen. Die Motivation, die Personal Trainer*innen imstande sind zu entfachen, verleiht ungeahnte Energie.
Die Vorteile, sich einer solchen Beratung und Betreuung anzuvertrauen, sind vielfältig:
Trainingsort ist natürlich nicht immer der Fitnessraum der Wellness- und Gesundheitshotels sondern oftmals die herrliche Natur rund um die wunderschönen Resorts. Diese eignet sich je nach Lage ideal zum Laufen, für Nordic Walking, Radtouren oder Bergwanderungen und im Winter fürs Schneeschuhwandern oder Langlaufen.
„Allen, die Motivation zur Bewegung brauchen, die sich gerne bewegen würden, aber es ohne persönliche Betreuung nicht schaffen, kann ein Personal Trainer schon wirklich helfen“, ist Dr. Karl Schnabl, ehemaliger Olympiasieger im Skisprung und heute Arzt und Leiter des Instituts für Sportmedizin des Landes Kärnten, überzeugt. Ein Urlaub, den man zum Einstieg in ein „bewegteres“ Leben nützt, ist wohl der sinnvollste Urlaub überhaupt.“
Bewegung kann nur dann Spaß machen und effizient sein, wenn sie richtig ausgeführt und richtig dosiert wird. Viele Neueinsteiger*innen oder Wieder-Anfänger*innen machen auf diesem Gebiet oft zu viel oder zu wenig. Das schafft Frust statt Lust und führt dazu, dass das selbst geplante Fitness-Konzept oft wieder hingeschmissen wird. Gute Personal Trainer*innen finden für jeden die richtige Bewegung und die richtige Dosis. Ein professionelles Fitnesskonzept, das perfekt auf Sie zugeschnitten ist.
Die Personal Trainer*innen der Health & Spa – Premium Hotels verfügen über eine fundierte Ausbildung. Den Gästen wird einerseits mit der richtigen und individuell angepassten Dosis Sport die Freude an der Bewegung vermittelt und Lust auf mehr gemacht. Die Personal Trainer*innen erarbeiten gemeinsam mit ihren Gästen Konzepte, die an die Lebensbedingungen der Trainierenden angepasst sind. Sie bereiten sie also auch auf die Zeit nach dem Wellnessurlaub vor und geben Tipps, wie man regelmäßige Bewegung am besten in seinen (stressigen) Alltag einbauen und sich selbst motivieren kann.