Jetzt unverbindlich anfragen!

Thermenurlaub in Österreich Heilquellen sinnvoll nutzen

Warmes, mineralstoffreiches Wasser entspannt Muskulatur und Gelenke, kann die Regeneration fördern und tut einfach gut. Ein Thermenurlaub verbindet wohltuende Wärme, Ruhe und kurze Wege – ideal für alle, die Erholung mit spürbarem Effekt suchen.



Was ist Thermalwasser?

Als Thermalwasser gilt natürliches Wasser mit einer Quelltemperatur von mindestens 20 °C. Je nach Zusammensetzung (z. B. Natrium-Hydrogencarbonat, Calcium, Magnesium) wirkt es unterschiedlich – von durchblutungsfördernd über entspannend bis hautberuhigend.

Für wen eignet sich ein Thermenurlaub?

  • Für Menschen mit Verspannungen, Gelenksbeschwerden oder Stresssymptomen
  • Für Erholungssuchende, die Wärme, Ruhe und kurze Wege schätzen
  • Für Paare oder Alleinreisende, die Wellness mit Natur und Kulinarik kombinieren möchten

So wählen Sie die passende Therme

  • Wasserqualität & Temperatur: Welche Mineralstoffe sind enthalten, wie warm ist das Wasser?
  • Beckenvielfalt: Innen-/Außenbecken, Ruhezonen, Bewegungsbecken.
  • Saunawelt & Ruhebereiche: Ausreichend Platz und ruhige Zonen.
  • Therapien & Anwendungen: Massagen, Packungen, medizinische Angebote.
  • Lage & Rahmenprogramm: Spazieren, Radfahren, Kulinarik – was passt zu Ihrem Aufenthalt?

 

Erfrischender Wassergenuss im Sommer
Erfrischender Wassergenuss ©Shutterstock


Thermalwasserpool im Thermalhotel Fontana
Thermalwasser stärkt die Abwehrkräfte und tut der Haut gut. © Peter Melbinger, Thermalhotel Fontana

Thermenurlaub in den Health & Spa Premium Hotels

Die Radkersburger Heilquelle speist Innen- und Außenbecken mit natürlichem, mineralstoffreichem Thermalwasser. Ideal zum entspannten Bahnenschwimmen, für sanfte Bewegung im warmen Wasser und ausgedehnte Ruhezeiten.

Tipp: Planen Sie genug Pausen zwischen den Badegängen ein und trinken Sie ausreichend Wasser.

Zum Thermalhotel Fontana



Praktische Hinweise für Ihren Aufenthalt

  • Langsam starten: Beginnen Sie mit kürzeren Badezeiten (10–15 Minuten) und steigern Sie bei Bedarf.
  • Wechsel warm/kühl: Sanfte Abkühlung nach dem Thermalbad unterstützt den Kreislauf.
  • Ruhe zählt: Gönnen Sie sich echte Pausen – das ist Teil der Wirkung.
  • Beratung nutzen: Bei gesundheitlichen Fragen vor Ort nachfragen.

Health & Spa Premium Hotels steht für ausgewählte Häuser in Österreich mit erstklassigen Spa-Bereichen, viel Ruhe und aufmerksamer Betreuung. Finden Sie das Hotel, das zu Ihren Bedürfnissen passt – für Erholung, die nachwirkt.

Health & Spa - Premium Hotels
shutterstock_428180425 ©Shutterstock


Spezielle Thermalplätze & Orte finden